Familienklettern (Kinder < 8 Jahre mit Elternteil)
freitags 16:45 – 18:15 Uhr
Klettertraining für Kinder und Jugendliche (8 – 16 Jahre)
freitags / samstags
Klettertraining für ambitionierte Jugendliche und Junioren (14 – 25 Jahre)
montags 18 – 20 Uhr
Kletterwochenende rund um Dahn
14. – 15.05.2022
17. – 18.09.2022
Klettertraining für Kinder und Jugendliche (8 – 16 Jahre)
freitags / samstags
Trainer*innen: Andreas Hopf, Jani Grewe, Benedikt Wandslebe, Leon Weller, Marlena Lüneburg
Klettern und Bouldern für Kinder, die zu alt für die Familiengruppe sind, aber zu jung für die Gruppe der ambitionierten Jugendlichen/Junioren. Das Training vertieft Kletter- und Sicherungstechniken. Ziel ist es, Erfahrung und Sicherheit zu gewinnen. Es besteht die Möglichkeit, den Toprope- und Vorstiegsschein zu machen.
Das Training findet am 1. und 3. Samstag im Monat in der Kletterhalle „Extrem“ in Ludwigshafen statt, am 2. und 4. Freitag im Monat in der Boulderhalle „PETZ“ in Neustadt. Im Sommer klettern wir meist draußen, wenn die Bedingungen das hergeben (Klettergarten Gimmeldinger Steinbruch).
Ausrüstung: Kletterschuhe, Klettergurt, Sicherungsgerät, Helm (kann ggf. vom Verein gestellt werden)
Kosten: Kletter-/ Boulderhalleneintritt
Anmeldung: Benedikt Wandslebe, benedikt.wandslebe(at)dav-neustadt.de
Klettertraining für ambitionierte Jugendliche und Junioren (14 – 25 Jahre)
montags 18 – 20 Uhr
Trainer: Jens Bauer, Michael Weis, Benedikt Wandslebe
Für "Kletterfreaks" oder solche, die es werden möchten, speziell für Jugendliche und junge Erwachsene. Auf dem Trainingsplan stehen sowohl Seilklettern als auch Bouldern, es werden Kletter- und Sicherungstechniken verbessert. Das Training findet in der Kletterhalle in Ludwigshafen oder Frankenthal statt, sowie in der Boulderhalle „PETZ“ in Neustadt und im Sommer auch draußen am Fels.
Voraussetzungen: Spaß und Motivation, Kletter- und Sicherungserfahrung, Ausrüstung Kletterschuhe-und gurt, Sicherungsgerät, Helm (draußen)
Kosten: Kletterhalleneintritt
Anmeldung: Jens Bauer, jens.bauer(at)dav-neustadt.de
Pfalzklettern für Jugendliche
Tourenleitung: Andreas Hopf, Michael Weis, Jens Bauer, Matthias Grewe
Um Jugendlichen die Herkunft und Tradition ihres Sportes zu vermitteln und sie an das Klettern außerhalb von Hallen oder Klettergärten zu gewöhnen, werden wir am Wochenende in die Südpfalz an einen geeigneten Felsen fahren und das Klettern „in freier Wildbahn“ genießen. Dafür sind schon gewisse Kenntnisse im Klettern erforderlich. Wer mitkommen will sollte zuvor das Training der Jugendgruppen besucht haben, damit der Kenntnisstand abgeschätzt werden kann.
Termine werden in der WhatsApp-Gruppe kommuniziert. Zur Aufnahme in die Gruppe bitte eine E-Mail schreiben.
Voraussetzungen: Beherrschen von Sicherungstechniken
Ausrüstung: Kletterausrüstung
Anmeldung: Benedikt Wandslebe, benedikt.wandslebe(at)dav-neustadt.de
Inklusionsklettern
Dieses Klettertraining richtet sich an Kinder bzw. Jugendliche mit Handicap. In einer kleinen Gruppe sammeln die Kinder Erfahrungen an der Kletterwand. Kooperationspartner ist die Lebenshilfe Neustadt. Je nach Interesse und Fähigkeit können auch Kinder ohne Behinderung teilnehmen.
Ansprechpartner: Michael Weis, michael.weis(at)dav-neustadt.de
Kletterwochenende rund um Dahn
14. – 15.05.2022
Tourenleitung: Andreas Hopf, Matthias Grewe, Günter Reinhardt
Wir wollen gemeinsam in der Natur klettern, wandern, Spiele spielen, uns selbst verpflegen und einfach eine gute Zeit miteinander verbringen.
Voraussetzungen: Teilnahme am Klettertraining für Kinder und Jugendliche oder zumindest Teilnahme an einem Schnuppertraining
Ausrüstung: bei der Sektion ausleihbar, ggf. eigenes Material
Kosten: ca. 10,- €
Anmeldung: jugend(at)dav-neustadt.de
Boulderwochenende im Elsass
17. – 18.09.2022
Tourenleitung: Benedikt Wandslebe, Fabian Egenolf, Leon Weller, Marlena Lüneburg
Wir fahren gemeinsam in die Nordvogesen zu den Laurenzo Boulderfelsen. Dort werden wir auf einem Campingplatz übernachten und die Zeit nutzen um draußen am echten Fels zu bouldern. Hier gibt es Boulderprobleme im Sandstein an etwa 30 Blöcken in den Schwierigkeitsgraden 1- 8a, da ist also für jeden etwas dabei. Gemeinsame Anfahrt geplant.
Voraussetzungen: min. 12 Jahre alt
Ausrüstung: bei der Sektion ausleihbar + eigenes Material
Kosten: ca. 10,- €
Anmeldung: jugend(at)dav-neustadt.de