In unserer Sektion gibt es vielfältige Ketterangebote für alle Altersgruppen. Auf dieser Seite finden sie alle Angebote für Erwachsene.
Zu den Kletterangeboten des Jugend-DAV (jdav) und zum Familienklettern folgen Sie bitte den Links.
Bitte beachten: Boulderapell
Ausbildungskurse
Topropekurs mit Abnahme DAV-Topropeschein
17.02. + 19.02.2022 und 24.11. + 26.11.2022
Vorstiegskurs mit Abnahme DAV-Vorstiegsschein
nach Bedarf
Kurs „Aus der Halle an den Fels“
nach Bedarf
Grundkurs Mehrseillängen (Plaisirklettern)
bereits im Mai 2022
Regelmäßige Klettertreffs
Offener Klettertreff (Erwachsene)
donnerstags oder freitags abends
10.04., 22.05., 12.06., 14.08., 16.10.2022
Klettertraining für ambitionierte Jugendliche und Junioren (14 – 25 Jahre)
montags oder dienstags18 – 20 Uhr
Kletterfreizeiten
Klettern in Leonidio / Griechenland
15. – 24.04.2022
Mehrseillängenklettern im Allgäu
11. – 13.05.2022
28. – 31.07.2022
Topropekurs mit Abnahme DAV-Topropeschein – Ausbildung
Termine: 17.02. + 19.02.2022 und 24.11. + 26.11.2022
Kursleitung: Frank Hildebrandt, Benedikt Wandslebe
Der zweitägige Indoor-Kurs (2 x ca. 4 Std.) richtet sich an alle, die noch keine oder wenig Erfahrung im Klettern und insbesondere im Sichern haben.
Ausrüstung: nach Absprache, kann auch geliehen werden
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 15,- €, Jugendliche/Junioren 7,50 €
Anmeldung: benedikt.wandslebe(at)dav-neustadt.de
Vorstiegskurs mit Abnahme DAV-Vorstiegsschein – Ausbildung
Kursleitung: Frank Hildebrandt, Benedikt Wandslebe
Der zweitägige Indoor-Kurs (2 x ca. 4 Std.) richtet sich an alle, die den Grundkurs Topropeschein absolviert haben oder gleichwertige Kenntnisse besitzen. Bei Interesse bitte melden, wir haben eine Warteliste und sobald genug Teilnahme*innen zusammen sind, klären wir die Termine ab.
Ausrüstung: Gurt, Kletterschuhe und Sicherungsgerät (Halbautomat)
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 15,- €, Jugendliche ab 14 J. /Junioren 7,50 €
Anmeldung: benedikt.wandslebe(at)dav-neustadt.de
Kurs „Aus der Halle an den Fels“ – Ausbildung
Kursleitung: Michael Weis, Benedikt Wandslebe, Marlena Lüneburg
Der zweitägige Outdoor-Kletter-Kurs vermittelt Kenntnisse, die man für das selbstständige, sichere Klettern am Fels benötigt. Dazu gehört neben den Sicherungstechniken auch das Verhalten während eines Sturzes. Interessenten werden auf eine Warteliste aufgenommen und bei genügender Teilnahmeanzahl werden die Termine vereinbart.
Voraussetzungen: Vorstiegsschein oder gleichwertige Kenntnisse, Klettern in der Halle im Vorstieg 5 UIAA
Ausrüstung: Gurt, Schuhe und Sicherungsgerät (Halbautomat), 10 Exen, Abseilgerät, Prusik, 120 cm Bandschlinge, Seil, Helm
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 30,- €, Jugendliche/Junioren 15,- €
Anmeldung: michael.weis(at)dav-neustadt.de
Mai 2022
Grundkurs Mehrseillängen (Plaisirklettern) – Ausbildung
Kursleitung: Michael Weis
Du hast bereits Erfahrung in verschiedenen Klettergärten gesammelt und willst endlich mehr Luft unter dir haben? Dann ist unser Mehrseillängen-Kurs genau das Richtige für dich! Ziel ist es, alle Handgriffe und Techniken für die ersten leichteren Klettertouren mit mehreren Seillängen zu erlernen. Wir werden einen Tag an einen heimatnahen Felsen gehen, um mit euch Standplatzbau, Knoten und weitere Grundlagen für MSL zu trainieren. Danach geht es dann 4 Tage in die Alpen und ihr klettert eure ersten Routen mit mehreren aufeinanderfolgen den Seillängen. Während dieser Tage sind wir auch immer mal wieder in einem Klettergarten, weil sich hier Grundlagen besser vermitteln lassen.
Inhalte: Tourenplanung und Topos, Seilschaftsablauf, Standplatzbau und Management am Standplatz, Knotenkunde, Sicherungstechniken, Zwischensicherungen, Rückzug, Ablassen, Abseilen, alpine Gefahren
Termin:
1. Freitag 06.05. ab 16.30 h und Sonntag 08.05. ab 9:30 h: Grundlagen und Theorie (Vereinsheim, Klettergarten Gimmeldingen)
2. Samstag 21.05. - Dienstag 24.05.: Nassereith/Österreich; wir campen auf dem Campingplatz Rossbach
Voraussetzungen: Ihr klettert bereits in der Kletterhalle und am Fels im Vorstieg! Schwierigkeitsgrad UIAA 5 und beherrscht die Sicherungstechnik (zwingend erforderlich!).
Ausrüstung: Helm, Gurt, Schuhe, 2 *120er/ 2 *60er Bandschlinge, Seil, Kurz- und Langprusik, Tube, Sicherungsgerät, Abseilgerät, 3 Verschlusskarabiner, „Exen“, Kletterseil, wenn vorhanden Friends, Keile, Halbseil
Teilnahme: 3 – 6 Personen (min. 16 Jahre)
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 75,- €, Jugendliche/Junioren 37,50 €
Anmeldung: michael.weis(at)dav-neustadt.de
Anmeldung bis 01.04.2022
Offener Klettertreff (Erwachsene)
donnerstags oder freitags abends
Termine und aktuelle Infos werden über unseren Email-Verteiler „Klettern“ mitgeteilt.
Hier findet ihr immer jemanden, mit dem ihr klettern könnt und lernt nette Leute kennen. Wir klettern vom Genuss bis zum athletischen Bereich. Der Klettertreff ist kein Kurs und hat keine Leitung! Voraussetzung sind Grundkenntnisse mindestens auf dem Level des Topropescheins und eigene Ausrüstung.
Im Winterhalbjahr und bei schlechtem Wetter sind wir in den Kletterhallen der Umgebung (Neustadt, Landau, Ludwigshafen, Frankenthal), im Sommerhalbjahr bei schönem Wetter im Klettergarten Gimmeldinger Steinbruch und ab und zu in Lindenberg oder Lambrecht.
Kontakt: klettern(at)dav-neustadt.de
Für die Aufnahme in den Verteiler bitte Tel.-Nr. sowie Infos über eure Kletterkenntnisse und Mitgliedschaft angeben
Pfalzklettern
10.04., 22.05., 12.06., 14.08., 16.10.2022
Weitere Termine nach Vorankündigung über den E-Mail-Verteiler und die Homepage.
Organisatorische Leitung: Andreas Hopf, Roland Krauß, Joachim Reither u. a.
Eintägige Gemeinschaftstouren in die Pfalz. Es werden Routen bis zum 4. Grad (UIAA) geklettert, die auch für weniger Geübte geeignet sind. Vor Ort kann entschieden werden, ob auch schwerere Routen geklettert werden. Um Wartezeiten zu vermeiden, sollte bei den Teilnehmenden die Bereitschaft vorhanden sein, entsprechend ihrer Fähigkeiten selbst vorzusteigen.
Voraussetzungen: Beherrschen von Sicherungstechniken, Fädeln – Umbauen am Stand und Abseilen
Anmeldung: klettern(at)dav-neustadt.de
Klettertraining für ambitionierte Jugendliche und Junioren (14 – 25 Jahre)
Mo oder Di 18 – 20 Uhr
Trainer: Jens Bauer, Michael Weis, Benedikt Wandslebe
Für "Kletterfreaks" oder solche, die es werden möchten, speziell für Jugendliche und junge Erwachsene. Auf dem Trainingsplan stehen sowohl Seilklettern als auch Bouldern, es werden Kletter- und Sicherungstechniken verbessert. Das Training findet in der Kletterhalle in Ludwigshafen oder Frankenthal statt, sowie in der Boulderhalle „PETZ“ in Neustadt und im Sommer auch draußen am Fels.
Voraussetzungen: Spaß und Motivation, Kletter- und Sicherungserfahrung
Ausrüstung: Kletterschuhe und -gurt, Sicherungsgerät, Helm (draußen)
Kosten: Kletterhalleneintritt
Anmeldung: Jens Bauer jens.bauer(at)dav-neustadt.de
15. – 24.04.2022
Klettern in Leonidio / Griechenland
Tourenleitung: Thomas Volz
Leonidio ist ein tolles Klettergebiet auf der Peloponnes, 3 Autostunden von Athen entfernt. Es gibt sehr viele Touren in den unteren Schwierigkeitsgraden, die lang und schön sind. Das Meer ist nur 400m von unserer Unterkunft entfernt. Neben dem Klettern lässt sich sehr gut wandern oder auch die griechische Kultur entdecken. Wir werden die griechische Gastfreundschaft und Gastronomie genießen und das griechisch-orthodoxe Osterfest in Leonidio erleben.
Voraussetzungen: Outdoorschein oder entsprechende Erfahrung im Klettern und Sichern, Vorstieg mindestens 4 UIAA
Unterkunft: Ferienwohnungen im Ort
Teilnahme: 6 - 14 Erwachsene (Jugendliche nach Rücksprache)
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 100,- €, Jugendliche/Junioren 50,- €
Sonstige Kosten: Unterkunft, Verpflegung, Flug, Mietwagen
Anmeldung: Thomas Volz 06321-385768, thomas.volz(at)dav-neustadt.de
Anmeldeschluss: 05.01.2022
11. – 13.05.2022
Mehrseillängenklettern im Allgäu
Gemeinschaftstour der Hochtourengruppe
Tourenziele: z. B. Burgberger Hörnle Südgrat (III+/A0, 6SL) Aggenstein Südwestkante (III+, 6SL)
Voraussetzungen: Erfahrung im Standplatzbau (Reihenschaltung) in Mehrseillängenrouten, Vorstieg im alpinen Gelände III. Grad
Unterkunft: Campingplatz Grän im Tannheimer Tal o. ä.
Tourenpartner: 2 - 3 Personen
Organisation: Jörg Herzog 0160-89 94 751, joerg.herzog(at)dav-neustadt.de
28. – 31.07.2022
Canyoning im Lechtal
Tourenleiter: Thomas Volz, Fabian Volz
Wer hat Lust auf Abseilen, Springen und Rutschen? Wir begehen Schluchten von oben nach unten mit Neoprenanzug und Canyoninggurt. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt. Einzige Bedingung: Sicheres Schwimmen, normale körperliche Fitness und Schwindelfreiheit.
Wir campen in Reutte und begehen von dort aus verschiedene Canyons.
Mindestalter: 16 Jahre (max. 8 Personen).
Teilnahmebeitrag: Erwachsene 60,- €, Jugend/Junioren 30,- €
Anmeldung: thomas.volz(at)dav-neustadt.de